Trotz der durch den COVID-19-Ausbruch verursachten Störung können Sie Ihre Baustelle und mehrere Projekte auch aus der Ferne verwalten.
Written by
Written by
Trotz der durch den COVID-19-Ausbruch verursachten Störung können Sie Ihre Baustelle und mehrere Projekte auch aus der Ferne verwalten.
Da sich die Coronavirus-Pandamie immer noch weltweit ausbreitet, steht unser alltägliches Leben weiterhin still. Einschränkungen in Bezug auf soziale Kontakte, Arbeit und Reisen werden entsprechend den lokalen und internationalen Empfehlungen zur öffentlichen Gesundheit umgesetzt. Der Geschäftsbetrieb und das Privatleben kommen zum Erliegen, während die Bauindustrie aufgrund von Arbeitsbeschränkungen, Baustellenschließungen und möglicherweise erkrankten Arbeitern mit enormen Verlusten rechnet.
Gleichzeitig gibt es einige wenige Bausektoren (z.B. Straßen- und Schienenverkehr und Bildungseinrichtungen), die aufgrund der auferlegten Verkehrsbeschränkungen ihre Aktivitäten sogar beschleunigen können. Wir sprechen also von einer Situation, in der die Aufrechterhaltung der effektiven Kommunikation innerhalb Ihrer Teams höchste Priorität haben sollte.
Da es in vielen Fällen unmöglich ist, den Baubetrieb vollständig einzustellen, besteht die Herausforderung für die Bauunternehmen darin, die Gesundheit des Personals vor Ort zu gewährleisten und gleichzeitig zu versuchen, den Betrieb inmitten der COVID-19-Krise aufrechtzuerhalten.
Wir haben eine hilfreiche Liste von Richtlinien für die Bauunternehmen zusammengestellt, die von dieser Situation betroffen sind. Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Baustelle nicht zu schließen und weiter an Ihrem Projekt zu arbeiten, ist es von größter Bedeutung, dass Sie verantwortungsbewusst handeln. Mit anderen Worten:
Wenn ein COVID-19-Risiko erkannt wird und eine Standortschließung erforderlich ist, sollten Sie wie folgt vorgehen:
Experten und Gesundheitsminister auf der ganzen Welt haben zum Ausdruck gebracht, dass sich die COVID-19-Pandemie und ihre Auswirkungen über ein Jahr hinziehen könnten. Sie empfehlen, sich so gut wie möglich auf die langfristigen Folgen vorzubereiten und nachhaltige Systeme zur Unterstützung einer neuen Arbeitsweise einzurichten.
Um aus dem Home Office ein Projekt mit einem Team zu leiten, das sich strikt an die Regeln der sozialen Distanzierung hält, ist es unerlässlich, den richtigen Rahmen zu schaffen. Kritische Probleme sollten sofort gemeldet werden, um zu vermeiden, dass Sie aufgrund von ineffektiver Kommunikation untergehen.
Vor diesem Hintergrund stellen die meisten europäischen Bauverbände inzwischen Checklisten zusammen, die Ihnen und Ihrem Unternehmen helfen sollen, einen einheitlichen Ansatz zu verfolgen, wenn es um die Berichterstattung über den Fortschritt auf der Baustelle geht.
Um Ihnen in dieser Situation etwas unter die Arme zu greifen, haben wir in den letzten Tagen daran gearbeitet, diese offiziellen Richtlinien zusammenzutragen und zu digitalisieren. Dafür haben wir ein Dashboard erstellt, das in Echtzeit anzeigt, welche Baustellen sicher wieder geöffnet wurden.
Wir möchten Sie ermutigen, noch heute unsere kostenlosen COVID-19-Checklisten und das Dashboard herunterzuladen, um zu sehen, wie Sie Ihre Baustellen schnell und vor allem sicher wieder öffnen können!
Written by