Vor LetsBuild haben wir 330 Tage gebraucht, um ein Haus zu bauen. Das war auf die Ausfallzeiten zwischen den Aktivitäten zurückzuführen. Jetzt wird das gleiche Haus in 60 Tagen gebaut. Den Unterschied hat die Echtzeit-Kommunikation gemacht, die uns half, Ausfallzeiten zwischen den Aktivitäten zu vermeiden.
Alles sehen. Schneller fertigstellen.
Verfolgen Sie den Fortschritt, prüfen Sie die Qualität der Arbeiten in Echtzeit und vernetzen Sie mehrere Bauunternehmen und Handwerker miteinander, damit Sie schnellere Entscheidungen treffen und Ihre Projektlaufzeiten verkürzen können.
Tägliche Nutzung von Bauunternehmern und Bauträgern auf der ganzen Welt:
Wenn Sie an Wohnungsbauprojekten mit folgende Charakteristika arbeiten:
>70%
Wiederholbarkeit innerhalb eines Projekts
>20
Einheitein innerhalb eines Projekts
>€5m
Projektgröße
…kann LetsBuild Ihnen helfen, volle Transparenz, vollständige Kontrolle und einen einzigartigen Einblick in die sich wiederholenden Prozesse auf der Baustelle zu erhalten, hohe Qualitätsstandards zu setzen und die Zusammenarbeit zwischen den Teams zu rationalisieren, um Fehler zu reduzieren.
Fähigkeit
Fortschritt in Echtzeit beobachten.
Nie wieder etwas verpassen.
- Eine gemeinsam nutzbare Echtzeit-Ansicht Ihres Projekts erhalten
- Über den Fortschritt jedes Teams in jeder Phase auf dem Laufenden gehalten werden
- Immer wissen, was bereits erledigt wurde und was nicht und sich entwickelnden Herausforderungen handhaben
Keine Überraschungen bei der Bauabnahme
- Sicherstellen, dass die Häuser pünktlich übergeben werden können
- Ihr Qualitätsmanagement mit Ihrem Projektplan verknüpfen
- Ihre Kunden über den Fortschritt auf dem Laufenden halten
Schützen Sie sich vor Ansprüchen
- Alles in einer einzigen Quelle dokumentieren
- Sich Zugang zu Daten zur Unterstützung oder Anfechtung von Ansprüchen verschaffen
- Sicherstellen, dass die Häuser den Qualitätsstandard entsprechen
- Subunternehmer dazu bringen, sich gegenseitig zu informieren, um Risiken zu reduzieren
Immer sehen was ansteht.
Immer den Zeitplan einhalten.
- Ihre vorausschauende Planung mit Zuversicht planen
- Bis ins Detail planen, um unnötigen Abfall und Lagerkosten zu vermeiden
- Schneller bessere Entscheidungen treffen und Ausfallzeiten vermeiden
- Checklisten mit geplanten Aufgaben verknüpfen, um Fortschritt zu garantieren
Kommunikation verbessern und Kontrolle zurückerlangen
- Dafür sorgen, dass alle über ein Tool kommunizieren, um die Teamarbeit zu fördern
- Ihr manuelles Baustellentagebuch durch ein automatisiertes Tagebuch ersetzen
- Für eine klare Nachverfolgung der von Subunternehmern ausgeführten Aufgaben sorgen
Dem Verwaltungsalptraum entfliehen.
Wiederholbarkeit fördern.
- Einen Informationsüberfluss durch nicht branchenspezifische Tools vermeiden (WhatsApp, Excel)
- Mit wenigen Klicks wiederverwendbare kundenorientierte Berichte erstellen
- Die Effizienz durch standardisierte Inspektionen verbessern
- Detaillierte und automatisierte Mängellisten einführen
Empfehlungsschreiben
Sehen Sie sich an, was unsere Kunden über uns sagen.
Die Auswahl der richtigen Bauunternehmer ist enorm wichtig, denn wenn der Schreiner nicht auftaucht, wird sich auch der nächste Subunternehmer verzögern. Es gibt also eine Menge Ausfallzeiten. In dieser Branche gibt es eine Menge Verschwendung. Indem sie also in Kontakt stehen, was mit LetsBuild möglich ist, indem sie sich zu einer Community verbinden, können sie sich gegenseitig benachrichtigen: „Ja, ich bin fertig“ oder „Nein, ich bin nicht fertig“. So muss ich wenigstens nicht unnötig zur Baustelle fahren und meine Zeit verschwenden.
Mit wenigen Klicks kann ich den aktuellen Stand meiner Projekte erfahren. Ich kann sehen, wo wir Probleme haben und bei welchen Bauunternehmern Verzögerungen auftreten. Diese Art von Wissen, das schwer zu erlangen ist, ist unverzichtbar, da es uns hilft, unsere Arbeitsweise zu bewerten und zu verbessern.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Volle Projekttransparenz für VolkerFitzpatrick und seine Subunternehmer
Dank des LetsBuild zur Planung und Fortschrittsberichterstattung auf der Baustelle konnte VolkerFitzpatrick einen ganzheitlichen Überblick über seine Projekte erlangen und dadurch effektiver mit seinen Subunternehmern zusammenarbeiten.
Rescon Builders optimieren die Zusammenarbeit zwischen Teams und reduzieren Fehler
GenieBelt, das einfache, leistungsstarke und benutzerfreundliche Tool von LetsBuild, hat sich vor allem für Baustellenteams als sehr nützlich erwiesen.
Provivienda reduziert durch die Digitalisierung von Schlüsselprozessen die Bauzeit um das 5-fache
Für Provivienda ist es sehr wichtig, dass die Subunternehmer zum richtigen Zeitpunkt eintreffen, da sie mehrere Projekte gleichzeitig entwickeln. Aber ohne einen Echtzeit-Zeitplan ist es schwierig, sich mit mehreren Teams abzustimmen.
Wollen Sie den vollen Überblick über Ihre Baustelle haben?
Buchen Sie noch heute ein Beratungsgespräch! Wir freuen uns auf ein Telefonat mit Ihnen darüber, wie LetsBuild Ihnen helfen kann, den Überblick zu behalten.