A2D is a Belgium-based architectural design collective working on a wide range of projects from individual housing, collective housing, offices, public buildings, schools and education, sports and retail structures.

CONTACT US
Eine Bausoftware, die Ihnen Ihre Baustellenbegehungen und Berichterstattung erleichtert.
A2D is a Belgium-based architectural design collective working on a wide range of projects from individual housing, collective housing, offices, public buildings, schools and education, sports and retail structures.
Unser Architekturbüro nutzt LetsBuild seit einem Jahr und wir entdecken ständig neue Möglichkeiten… Ein großer Vorteil ist, dass alle Dokumente und Pläne immer in digitaler Form auf einem Tablet verfügbar sind – es werden keine schweren Ordner mehr benötigt. Darüber hinaus sind alle Dokumente ständig über die Cloud zugänglich. Das Layout der Berichte kann je nach Projektphase ganz einfach angepasst werden: Zwischenberichte, Baustellenberichte, Listen nach Fertigstellung, personalisierte Listen usw. Ein unverzichtbares Tool in diesen Zeiten der schnellen Kommunikation.
Sarah Staessen
Architekt, A2D
Der Verwaltungsaufwand für die Erstellung des endgültigen Abnahmeprotokolls für ein Bauprojekt ist enorm. Verschiedene Informationsquellen und -kanäle, To-Do-Listen und Status-Updates werden in rasantem Tempo hin und her geschickt. Zusätzlich tragen unzählige Besprechungen dazu bei, dass ein umständlicher und zeitaufwändiger Prozess entsteht.
Mit LetsBuild können Architekten und andere Kundenberater:
Es kann viele Gründe geben, Projektpläne zu ändern. RFIs, Konstruktionsänderungen, Kundenwünsche, Materialänderungen usw. können zur Erstellung neuer Pläne führen. In jedem Fall müssen die Pläne jedoch vom Ingenieur genehmigt werden. Durch den zusätzlichen Kommunikationsweg wird zudem Verwaltungsarbeit verursacht, wodurch Missverständnisse und Fehler entstehen können.
Mit LetsBuild können Ingenieure:
Die gemeinsame Nutzung verschiedener Versionen von Dokumenten und Plänen ist eine Herausforderung, insbesondere wenn es darum geht, sicherzustellen, dass alle mit derselben Version arbeiten. LetsBuild ermöglicht es Architekten, neue Versionen von Plänen einfach gemeinsam zu nutzen, ohne befürchten zu müssen, dass andere Baustellenteams oder Projektbeteiligte mit der falschen Version arbeiten.
Mit LetsBuild können Architekten: