
-
Kunde
-
Standort
Belgium
-
Industrie
Architect
-
Firmengröße
25+
A2D Architects ist ein Team von 25 kreativen Designern, die stark an Architektur als Bindeglied zwischen Natur, Stadt und Innenarchitektur glauben. A2D gestaltet Erlebnisse, die sich mit Projekten, Architektur und Innenarchitektur vereinen. Designkonzepte konzentrieren sich auf wiederkehrende Themen eines Objekts, was der Hauptbestandteil für kontextuelle Architektur ist, welche die Innenarchitektur direkt beeinflusst und letztlich mit Dekonstruktionsideen struktureller Arbeit kombiniert wird.
Projekt
Sterea Golf City wurde als eine Nostalgie einer schönen Erfahrung visualisiert, die einen Menschen zu sich selbst zurück bringt – ein Design, das zeitgemäß aber doch zeitlos, elegant aber doch nüchtern, modern aber doch zugänglich ist. Paul Lievevrouw hat gemeinsam mit seinem Team von SUM ruhige Wohnräume auf einem weitläufigen Grundstück von 10,4 Hektar zum Leben erweckt. Sterea bietet verschiedene Wohnoptionen von Apartments, betreuten Wohnanlagen, Villen und Parkresidenzen, die sich in einem ultimativen Konzept aus Ruhe und Entspannung in die Umgebung einfügen.
A2D gewann den Design- und Bauwettbewerb für Stereas 2.000 m² großes Golfclubhaus und wurde beauftragt, die Golfanlage mit 56 Abschlageplätzen und die 500 m² große Greenkeeping-Halle zu bauen. Die Firma wurde außerdem mit dem Bau des 250 m² großen Gemeinschafts-Pavillions im Parkbereich beauftragt und wurde später ausgewählt, den Tunnel und Wachturm des Golfplatzes zu restaurieren.
Bedenken
- Vergessen, den entsprechenden Ringordner mit den neuesten Dokumenten mitzubringen
- Ein Endergebnis, das das Startkonzept nicht zu 100% repräsentiert
- Mit dem Gedanken belastet zu werden, dass einige Informationen gegen einen verwendet werden können
- Vorherzusehen, wie die Zusammenarbeit beim Voranschreiten des Projekts schwieriger wird
- Verlust hochqualitativer Informationen aufgrund unvollständiger Besprechnungsprotokolle
Lösungen
LetsBuild sammelt alle Architekturpläne und Dokumente in der Cloud. Dadurch sind alle Daten jederzeit und überall zugänglich. Viele kleine Probleme vor Ort wurden dadurch gelöst, dass LetsBuild das Folgende ermöglichte:
- Die neuesten Versionen der Pläne standen jederzeit zur Verfügung
- Besprechungsprotokolle konnten problemlos an alle Beteiligten angepasst werden
- Architekten hatten 40 % mehr Zeit, um sich auf eine hochwertige Ausführung zu konzentrieren
- Berichte wurden nach jedem Baustellenbesuch automatisch generiert
- Mit dem LetsBuild Plugin für AutoCAD wurden Mobilitätspläne direkt aus der Arbeitsumgebung erstellt
- Spezifische Berichte wurden einfach an jeden Projektbeteiligten gesendet
- Der Austausch während der Follow-ups war reibungsloser und fließende
- Bemerkungen wurden direkt vor Ort notiert
- Die Übereinstimmungen der Realisierungen und die Antizipationen von Korrekturen wurden vor der Übermittlung an das Konstruktionsbüro überprüft
- Observationen der Baustelle befanden sich direkt im digitalen Modell
Ergebnisse
- Enorme Zeitersparnis dank automatisierter Berichterstellungen und -verteilung
- Weniger Verwirrung über große Gebiete mit Geschäftskontinuität bei der Planung von Reserven
- Viermal schnellerer Empfang des Geschäftskontinuitätsplans durch schnellere Informationsverarbeitung
- Keine Notwendigkeit für zusätzlichen Input von Architekten
- Bei 3.000 Bemerkungen benötigen im Durchschnitt nur 3 zusätzliche Erklärungen
- Mehr freie Zeit, um sich auf andere Dinge zu konzentrieren
Sorgen Sie für eine enge Zusammenarbeit Ihrer Projektteams
Finden Sie heraus, wie Sie allein durch die Verfolgung Ihrer Prozesse Ihre Projekte termingerecht abschließen können, OHNE Updates hinterherjagen und jemals wieder einen Projektbericht schreiben zu müssen.