Wenn Sie etwas auf einer Baustelle platzieren und es sich um ein riesiges Grundstück handelt und Sie es an der falschen Position platzieren, läuft ein Tischler herum. „Es ist nicht hier. Ich werde etwas Neues bestellen. „Und es wird Wartezeit geben; es wird Produktionsausfälle geben und das alles.
Eine Bausoftware, die es Ihnen ermöglicht, signifikante operative Gewinne zu erzielen.
BRANCHENFÜHRER VERTRAUEN LETSBUILD
Verwalten Sie Ihre Materialien besser, reduzieren Sie Verschwendungen und überwachen Sie Ihren Fortschritt in Echtzeit
Verschwendungen reduzieren und Reklamationen vermeiden
- Schnell erkennen, ob alles bestellt wurde
- Just-in-Time-Lieferungen, Schäden minimieren und Verschwendung vermeiden
- Lieferverzögerungen aufgrund mangelnder Vorbereitung auf der Baustelle vermeiden
- Digitale Formulare für den Empfang und die Kontrolle verwenden
- Unordnung auf der Baustelle vermeiden
Verbesserung der operative Effizienz
- Akkurate und aktuelle Liefertermine erhalten
- Planung der Abläufe an verschiedenen Standorten optimieren
- Barcode-Scanning und BEAst-Etikettierung für effiziente Lieferungen verwenden
- Einblicke in viele Installationen und Projekte gewinnen
Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit
- Zur richtigen Zeit an den richtigen Ort liefern und Reklamationen vermeiden
- Durch weniger Wartezeiten Margen verbessern und Zeit sparen
- Kundenzufriedenheit verbessern und Geschäftserfolg steigern
- Lagerbestände durch detaillierte Lieferprognosen reduzieren
Vorbereitung auf die Einführung von BIM
- BIM-Objekte in das Modell und den Zeitplan integrieren
- Wichtige Informationen im Modell verfügbar machen
- Wertvolle Montage- und Nutzungsdaten erhalten
Wir müssen mit unseren Logistikpartnern eine große Veränderung vornehmen und die Materialversorgung „just in time“ sicherstellen. Derzeit verfügen wir über große Lagerhäuser für jedes Projekt, in denen wir 2 Monate lang alle Materialien inventarisieren, die an ein Lager geliefert werden, und von diesem Lager aus liefern wir sie an das eigentliche Haus. Wir haben also doppelte Transportkosten.
Wir müssen die gesamte Wertschöpfungskette wirklich verstehen und wissen, was der Kunde letztendlich braucht und wie Sie dazu beitragen können, diese Erfahrung zu verbessern, indem Sie mit anderen Personen in der Wertschöpfungskette zusammenarbeiten.
ANWENDUNGSFALL
Planen und liefern Sie Ihre Produkte effizienter
Wenn Materialien zu einem Zeitpunkt angeliefert werden, zu dem die Baustelle nicht bereit ist, sie anzunehmen, müssen sie an einen anderen Ort geliefert werden, was zu Schäden, Verschwendung und Kundenunzufriedenheit führen kann.
Unsere Kunden berichten, dass Baumaterialien im Durchschnitt siebenmal auf der Baustelle bewegt werden. Und jedes Mal besteht die Gefahr von Schäden oder Verlust. Was wäre also, wenn Sie Ihre Lieferungen im Voraus planen könnten, damit die LKWs zur richtigen Zeit am richtigen Ort ankommen? Stellen Sie sich die Auswirkungen auf Ihre Unternehmensprozesse nur mal vor.
Mit LetsBuild können Materiallieferanten:
- Mit dem Bauunternehmen zusammenarbeiten, um Lieferungen in einem Echtzeit-Gantt zu planen
- AAutomatisch Benachrichtigungen über Planänderungen erhalten
- Barcodescanner und digitale Checklisten für den Empfang und die Kontrolle verwenden
- Ihre MRP-Prozesse verbessern und Lagerbestände reduzieren
ANWENDUNGSFALL
Daten verwenden, um die Unternehmensplanung- und einblicke zu verbessern
Jedes Bauvorhaben ist reich an Daten – Informationen, die von Standort zu Standort zwischen externen Interessengruppen und Baustellenteams hin und her kommuniziert werden. Verzögerungen, die Zeit bis zur Erledigung bestimmter Aufgaben und die Arbeitszeiten der Teams, all diese Daten können für den modernen Materiallieferanten wertvolle Informationen darstellen.
Wenn Materiallieferanten aktiv an einem Projekt beteiligt sind, indem sie Lieferungen gemäß dem Arbeitsplan und dem Teamplan des Auftragnehmers planen, fließen Informationen aus dem Projekt an den Lieferanten. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse können genutzt werden, um eine zukunftsorientierte Partnerschaft mit den Kunden aufzubauen, um so das Geschäft langfristig zu sichern.
Mit LetsBuild können Materiallieferanten
- Wichtige Informationen aus den Baustellenprozessen extrahieren
- Muster in Projekten identifizieren, die für Kunden wertvoll sind
- Prognose des zukünftigen Produktbedarfs auf der Grundlage von projektübergreifenden Daten stellen
- Das Risiko der Obsoleszenz zu reduzieren