CUSTOMER STORY
Eines der größten Pharmaunternehmen reduziert seinen Verwaltungsaufwand dank LetsBuild um 50% bei der Inspektionsvorbereitung
Der Standort Wavre des führenden Pharmakonzerns ist eine neue Multiproduktanlage, die sich speziell auf die Herstellung von Cervarix ® (Impfstoff für humanen Papillomavirus), Engerix-B ® (Hepatitis-B-Impfstoffs für Erwachsene), Havrix ® (Hepatitis A-Impfstoffs für Erwachsene), Infanrix ® (Diphtherie-, Tetanus-, Keuchhusten-Impfstoff), Twinrix ® (Hepatitis A und B-Impfstoff), Pediarix ® (Diphtherie-, Tetanus-, Keuchhusten-, Hepatitis-B-Subtypen, Poliomyelitis-Impfstoff) und Boostrix ® (Diphtherie-, Tetanus-, Pertussis-Impfstoff) spezialisiert hat. Die Entwicklung, Abfüllung, Etikettierung und Verpackung dieser Produkte unterliegt strengen Zulassungsprüfungen sowie täglichen Prüfung der CGMP-Stufe 2.
Projekt
Die Einhaltung strenger Vorschriften ist eine schwierige Aufgabe. Ein Unternehmen dieser Größenordnung mit Standorten und Anlagen unterliegt regelmäßigen und strengen Regulierungsinspektionen, für die es jederzeit bereit sein muss. LetsBuild wurde in einem kundenspezifischen System mit digitalen Checklisten eingesetzt, die speziell auf die gesetzlichen Anforderungen zugeschnitten sind.
Herausforderungen
Vor dem Einsatz von LetsBuild setzte das Pharmaunternehmen, wie die meisten Unternehmen auch, noch immer auf traditionelle Verfahren, um Inspektionen vorzubereiten. Die Umstellung auf eine neue und digitale Methode war also eine große Herausforderung..
Lösungen
APROPLAN hat durch die Bemühungen von Exquando die Prozesse und Arbeitsabläufe des Unternehmens digitalisiert, um jederzeit für interne Routineinspektionen und Besuche von Aufsichtsbehörden bereit zu sein. LetsBuild ist derzeit mit den vom Unternehmen entwickelten SOPs in eine digitale Checkliste integriert. Diese digitale Checkliste enthält alle Elemente, die in der Einrichtung inspiziert werden müssen.
Die erfolgreiche Integration von LetsBuild in die Inspektions-SOP dieses Pharmaunternehmens ist auch ein Meilenstein für LetsBuild. Es handelt sich um einen völlig neuen Ansatz, der sich stark von dem unterscheidet, wie LetsBuild bisher verwendet wurde. LetsBuild wird seit jeher auch als Kooperationsplattform in der Baubranche eingesetzt. Dieses Projekt zeigt, was für eine flexible, eigenständige und dennoch integrierte Lösung LetsBuild ist.
Lösungen
Seit der Verwendung von LetsBuild, hat der Standort Wavre eine hohe Rendite für seine Mitarbeiter vor Ort erzielt. Es wurde auch die Rückverfolgbarkeit von Produkten erhöht, die während der Inspektionen gekennzeichnet wurden, wodurch die Zeit zur Korrektur oder Reparatur erheblich reduziert werden konnte, was zu einer Reduzierung der Gesamtrisiken beiträgt.
Vor allem verdeutlicht dieses Beispiel die Vorteile von LetsBuild, sowohl bei internen als auch bei behördlichen Inspektionen. Der administrative Arbeits- und Zeitaufwand konnte um die Hälfte reduziert werden und gleichzeitig konnte effizient und effektiv an der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und dem Dokumentenmanagements gearbeitet wurde.
Kontaktieren Sie LetsBuild noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie Ihr Unternehmen jederzeit inspektionsbereit sein kann, unabhängig davon, um welche Behörde es geht oder welche behördlichen Inspektionen Sie durchlaufen müssen.
„Mehrere Exquando-Berater sind dazu ausgebildet, LetsBuild zu nutzen und wir implementieren nun die von Exquando entwickelten Verfahren zur Verwaltung von Prozessen auf der LetsBuild-Plattform.“
Sorgen Sie für eine enge Zusammenarbeit Ihrer Projektteams
Finden Sie heraus, wie Sie allein durch die Verfolgung Ihrer Prozesse Ihre Projekte termingerecht abschließen können, OHNE Updates hinterherjagen und jemals wieder einen Projektbericht schreiben zu müssen.